Jahreszeiten und Lebensabschnitte. Eine philosophische Betrachtung Philosophischer Vortrag mit Gespräch IV
Was bedeuten für uns Jahreszeiten? "Es sind heilige Namen, Winter und Frühling und Sommer und Herbst." sagt Hölderlin. Und mit dem euphorischen Ausruf: "Des Lebens Pulse schlagen frisch lebendig!" beginnt der zweite Teil von Goethes Faust-Drama.
Entstehen, Lebensläufe und Lebenslinien, Gewolltes und Gewordenes, Blick auf Anfang und Ende, Scheitern und Gelingen, Sinn und Weisheit, Weg und Abschied, Vergehen: Im Mittelpunkt des Vortrags stehen Texte und Kunstwerke, die geeignet sind, die philosophische Dimension der Jahreszeiten als Metapher für das menschliche Dasein zu erkunden.
Kursnummer | E10804 |
Beginn | Fr., 14.03.2025, um 15:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
Vhs, Raum 3 Plöner Str. 19, 23701 Eutin |
Kursleitung |
Dr. Roland Daube
|
Entgelt | 15,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Freitag • 14.03.2025 • 15:00 - 17:15 Uhr | Vhs, Raum 3 |