Demenz - Besonderheiten der Kommunikation - in Kooperation mit dem Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin -
Herausforderndes Verhalten eines Menschen mit Demenz kann die sorgende Umgebung massiv belasten. Oft ist nicht klar, warum ein solches Verhalten auftritt. Ziele des Kurses sind: Demenzielles Verhalten besser verstehen, in herausfordernden Situationen richtig handeln, durch spezielle Sprechformen Situationen entschärfen und dem an Demenz erkrankten Menschen Ängste und Unsicherheit nehmen.
Die Teilnehmenden lernen, warum sich Menschen mit Demenz an früher erinneren, aber das eben Gesagte vergessen haben, und wie man dies in der Kommunikation nutzen kann. Der Dozent ist Fachpflegekraft ATP-G (aktivierend-therapeutische Pflege in der Geriatrie) und Pflegetrainer.
Kursnummer | E10236 |
Beginn | Mo., 28.04.2025, um 14:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
Vhs, Raum 2 Plöner Str. 19, 23701 Eutin |
Kursleitung |
Markus Klein
|
Entgelt | Teilnahme kostenlos |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 28.04.2025 • 14:30 - 16:00 Uhr | Vhs, Raum 2 |