Wegweiserkurse für Asylsuchende auf Russisch


Ganz neu im Angebot der Vhs Eutin (in Kooperation mit dem Integrationsbüro der Stadt) sind Wegweiserkurse.

Diese haben das Ziel, Asylsuchenden – unabhängig von ihrer Bleibeperspektive – nützliche Informationen für den Alltag und die wesentlichen Grundlagen des kulturellen Zusammenlebens in Deutschland in ihrer Herkunftssprache zu vermitteln.

Ein Wochenendkurs auf Russisch ist in der Vhs Eutin geplant. Folgende Zeiten sind geplant:

Freitag, 02.06.23 - 16:00 - 20:00 Uhr,
Samstag, 03.06.23 - 10:00 - 14:30 Uhr,
Sonntag, 04.06.23 - 10:00 - 14:30 Uhr,

Ein Kurs umfasst 15 Unterrichtseinheiten und wird von sogenannten Kulturmittler*innen durchgeführt, die die Herkunftssprache und die Kultur der Teilnehmenden kennen und selbst über Migrationserfahrungen verfügen. Auf diese Weise kann ohne Sprachbarrieren über komplexe Inhalte wie z.B. Gleichberechtigung, Ausbildung und Beruf oder Verbraucherschutz gesprochen werden.

Diese Kurse waren ursprünglich nur für die Landesunterkünfte und Erstaufnahme-Einrichtungen in Schleswig-Holstein vorgesehen. Inzwischen können sie auch in den Volkshochschulen in den Kommunen realisiert werden – mit Unterstützung des Landesverbandes der Volkshochschulen. Gefördert werden die Kurse vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).


Zurück