Gesundheit
"VHS macht gesünder!"
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Gesundheit
"VHS macht gesünder!"
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Hopfen und Malz
Wann:
ab Mo., 21.10., 18.30 Uhr
Wo:
Albert-Mahlstedt-Schule, Küche
Nr.:
X30521
Status:
Kurs abgeschlossen
Weihnachtsüberraschungsmenü
Wann:
ab Mo., 25.11., 18.30 Uhr
Wo:
Albert-Mahlstedt-Schule, Küche
Nr.:
X30522
Status:
Kurs abgeschlossen
Asiatische Suppenspezialitäten
Wann:
ab Mo., 27.1., 18.30 Uhr
Wo:
Albert-Mahlstedt-Schule, Küche
Nr.:
X30523
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Spanische Küche
Wann:
ab Mo., 24.2., 18.30 Uhr
Wo:
Albert-Mahlstedt-Schule, Küche
Nr.:
X30524
Status:
Plätze frei
Burger, Burger, Burger
Wann:
ab Mo., 23.3., 18.30 Uhr
Wo:
Albert-Mahlstedt-Schule, Küche
Nr.:
X30525
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Chinesische Küche
Wann:
ab Mo., 25.5., 18.30 Uhr
Wo:
Albert-Mahlstedt-Schule, Küche
Nr.:
X30526
Status:
Anmeldung möglich
Sizilianische Küche
Wann:
ab Mo., 22.6., 18.30 Uhr
Wo:
Albert-Mahlstedt-Schule, Küche
Nr.:
X30527
Status:
fast ausgebucht
Arabisch-Orientalische Vorspeisen
Wann:
ab Di., 17.9., 18.30 Uhr
Wo:
Albert-Mahlstedt-Schule, Küche
Nr.:
X30537
Status:
Kurs abgeschlossen
Arabisch-Orientalische Vorspeisen
Wann:
ab Di., 11.2., 18.30 Uhr
Wo:
Albert-Mahlstedt-Schule, Küche
Nr.:
X30538
Status:
Plätze frei
Arabisch-Orientalische Hauptgerichte
Wann:
ab Di., 12.11., 18.30 Uhr
Wo:
Albert-Mahlstedt-Schule, Küche
Nr.:
X30539
Status:
Kurs abgeschlossen
Arabisch-Orientalische Hauptgerichte
Wann:
ab Di., 28.4., 18.30 Uhr
Wo:
Albert-Mahlstedt-Schule, Küche
Nr.:
X30540
Status:
Plätze frei
Arabisch-Orientalische Süßspeisen
Wann:
ab Di., 3.12., 18.30 Uhr
Wo:
Albert-Mahlstedt-Schule, Küche
Nr.:
X30541
Status:
Kurs abgeschlossen
Tapas
Wann:
ab Fr., 25.10., 18.00 Uhr
Wo:
Albert-Mahlstedt-Schule, Küche
Nr.:
X30550
Status:
Kurs abgeschlossen
Tapas
Wann:
ab Fr., 31.1., 18.00 Uhr
Wo:
Albert-Mahlstedt-Schule, Küche
Nr.:
X30551
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Tapas
Wann:
ab Fr., 20.3., 18.00 Uhr
Wo:
Albert-Mahlstedt-Schule, Küche
Nr.:
X30552
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Tapas
Wann:
ab Fr., 8.5., 18.00 Uhr
Wo:
Albert-Mahlstedt-Schule, Küche
Nr.:
X30553
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Erzählküche Weltreise
Wann:
ab Fr., 15.11., 18.00 Uhr
Wo:
Albert-Mahlstedt-Schule, Küche
Nr.:
X30560
Status:
Kurs abgeschlossen
Erzählküche Wunderbaum
Wann:
ab Fr., 24.1., 18.00 Uhr
Wo:
Albert-Mahlstedt-Schule, Küche
Nr.:
X30561
Status:
Anmeldung möglich
Erzählküche "Rudern zwei ein Boot"
...denn die Liebe ist das Einzige was zählt
Wann:
ab Do., 20.2., 18.00 Uhr
Wo:
Albert-Mahlstedt-Schule, Küche
Nr.:
X30562
Status:
Plätze frei
Yoga auf dem Stuhl
Wann:
ab Mo., 9.9., 9.30 Uhr
Wo:
Awo-Bürgerhaus
Nr.:
X30154
Status:
Kurs abgeschlossen
Yoga auf dem Stuhl
Wann:
ab Mo., 9.9., 11.00 Uhr
Wo:
Awo-Bürgerhaus
Nr.:
X30155
Status:
Kurs abgeschlossen
Yoga auf dem Stuhl
Wann:
ab Mo., 13.1., 9.30 Uhr
Wo:
Awo-Bürgerhaus
Nr.:
X30156
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga auf dem Stuhl
Wann:
ab Mo., 13.1., 11.00 Uhr
Wo:
Awo-Bürgerhaus
Nr.:
X30157
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga auf dem Stuhl
Wann:
ab Mo., 20.4., 9.30 Uhr
Wo:
Awo-Bürgerhaus
Nr.:
X30158
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga auf dem Stuhl
Wann:
ab Mo., 20.4., 11.00 Uhr
Wo:
Awo-Bürgerhaus
Nr.:
X30159
Status:
Anmeldung auf Warteliste