Gesundheit
"VHS macht gesünder!"
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Gesundheit
"VHS macht gesünder!"
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
18 Bewegungen Taiji Qigong - online
Wann:
ab Mo., 25.1., 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z30196
Status:
Anmeldung möglich
Tag der Stille - Einführung in die Achtsamkeitsmeditation
- Tagesseminar -
Wann:
ab Sa., 27.3., 11.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 3
Nr.:
Z30180
Status:
Plätze frei
Tag der Stille - Einführung in die Achtsamkeitsmeditation
- Tagesseminar -
Wann:
ab Sa., 8.5., 11.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 3
Nr.:
Z30181
Status:
Plätze frei
Aquafitness in Eutin
Wann:
ab Di., 20.4., 11.30 Uhr
Wo:
Wilhelmshöhe, Bewegungsbad
Nr.:
Z30284
Status:
fast ausgebucht
Aquafitness in Eutin
Wann:
ab Di., 20.4., 12.15 Uhr
Wo:
Wilhelmshöhe, Bewegungsbad
Nr.:
Z30285
Status:
fast ausgebucht
Aquafitness in Malente
Wann:
ab Mi., 21.4., 17.30 Uhr
Wo:
Mühlenbergklinik, Bewegungsbad
Nr.:
Z30303
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aquafitness in Malente
Wann:
ab Mi., 21.4., 18.15 Uhr
Wo:
Mühlenbergklinik, Bewegungsbad
Nr.:
Z30304
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aquafitness in Malente
Wann:
ab Do., 22.4., 17.30 Uhr
Wo:
Mühlenbergklinik, Bewegungsbad
Nr.:
Z30305
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aquafitness in Malente
Wann:
ab Do., 22.4., 18.15 Uhr
Wo:
Mühlenbergklinik, Bewegungsbad
Nr.:
Z30306
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Arabisch-Orientalische Hauptgerichte und Dessert
Wann:
ab Di., 2.3., 18.30 Uhr
Wo:
Albert-Mahlstedt-Schule, Küche
Nr.:
Z30523
Status:
fast ausgebucht
Arabisch-Orientalische Vorspeisen
Wann:
ab Di., 2.2., 18.30 Uhr
Wo:
Albert-Mahlstedt-Schule, Küche
Nr.:
Z30521
Status:
Plätze frei
Arabisch-Orientalisches Grillen (und Dessert)
Wann:
ab Di., 1.6., 18.30 Uhr
Wo:
Albert-Mahlstedt-Schule, Küche
Nr.:
Z30524
Status:
Plätze frei
BODY & MIND - Faszientraining
Wann:
ab Do., 22.4., 19.45 Uhr
Wo:
VHS, Raum 7
Nr.:
Z30226
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Bodyfit
- für Frauen -
Wann:
ab Do., 22.4., 17.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum 3
Nr.:
Z30202
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Burger, Burger, Burger
Wann:
ab Mo., 22.3., 18.30 Uhr
Wo:
Albert-Mahlstedt-Schule, Küche
Nr.:
Z30518
Status:
Plätze frei
Erzählküche Wunderbaum
Wann:
ab Fr., 12.3., 18.00 Uhr
Wo:
Albert-Mahlstedt-Schule, Küche
Nr.:
Z30543
Status:
Plätze frei
Fasten nach Dr. Buchinger
Wann:
ab Di., 20.4., 19.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum 6
Nr.:
Z30360
Status:
Anmeldung möglich
Faszientraining mit Yin-Yoga
Wann:
ab Mo., 19.4., 18.00 Uhr
Wo:
Mühlenbergklinik, Therapiehalle
Nr.:
Z30167
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Feldenkrais® - Bewusstheit durch Bewegung: Einführung in die Feldenkraismethode
Wann:
ab Di., 6.4., 8.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum 3
Nr.:
Z30345
Status:
Plätze frei
Feldenkrais®: Kiefer & Co entspannter bewegen
Wann:
ab Sa., 10.4., 14.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 3
Nr.:
Z30346
Status:
fast ausgebucht
Feldenkrais®: Mehr Freude durch mehr Beweglichkeit und Kreativität
Wann:
ab So., 7.2., 10.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 3
Nr.:
Z30347
Status:
Plätze frei
Gymnastik für Körperbewusstsein und Beweglichkeit für Senioren
- auf, mit und um den Stuhl herum -
Wann:
ab Do., 22.4., 15.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 3
Nr.:
Z30254
Status:
Keine Anmeldung möglich
Gymnastik für Körperbewusstsein und Beweglichkeit für Senioren
- auf, mit und um den Stuhl herum -
Wann:
ab Do., 22.4., 16.15 Uhr
Wo:
VHS, Raum 3
Nr.:
Z30255
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha-Yoga - Zusatzkurs
Wann:
ab Mo., 19.10., 9.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 3
Nr.:
Z30100A
Status:
Kurs abgeschlossen