Gesundheit
"VHS macht gesünder!"
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwin-den. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Eine bundesweite Studie des Universitätsklinikums Eppendorf belegt die positive Wirkung von VHS-Gesundheitsangeboten.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwin-den. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Eine bundesweite Studie des Universitätsklinikums Eppendorf belegt die positive Wirkung von VHS-Gesundheitsangeboten.
Gesundheit
"VHS macht gesünder!"
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwin-den. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Eine bundesweite Studie des Universitätsklinikums Eppendorf belegt die positive Wirkung von VHS-Gesundheitsangeboten.
Yoga im Frühling
Wann:
ab Sa., 5.3., 10.00 Uhr
Wo:
Vhs, Raum 3
Nr.:
B301264
Status:
Kurs abgeschlossen
Barista Workshop - Einstieg in die Kaffeekunde
Wann:
ab So., 13.3., 10.00 Uhr
Wo:
Vhs, Raum 2
Nr.:
B30501
Status:
Kurs abgeschlossen
Tapas
Wann:
ab Fr., 22.4., 18.00 Uhr
Wo:
Albert-Mahlstedt-Schule, Küche
Nr.:
B30531
Status:
Kurs abgeschlossen
Yin-Yoga: Entspannung und Ruhe
Wann:
ab Sa., 23.4., 10.00 Uhr
Wo:
Vhs, Raum 3
Nr.:
B301265
Status:
Kurs abgeschlossen
Rückenstärkung
Kraft und Entspannung für die Wirbelsäule
Wann:
ab Di., 26.4., 17.00 Uhr
Wo:
Mühlenbergklinik, Therapiehalle
Nr.:
B30206
Status:
Kurs abgeschlossen
Yoga für den Rücken
Wann:
ab Di., 26.4., 18.15 Uhr
Wo:
Vhs, Raum 3
Nr.:
B30110
Status:
Kurs abgeschlossen
Autogenes Training
- für Erwachsene -
Wann:
ab Di., 3.5., 18.15 Uhr
Wo:
Vhs, Raum 7
Nr.:
B30186
Status:
Kurs abgeschlossen
Wer bin ich und wo will ich hin?
Ressourcen entdecken und die innere Ausrichtung finden
Wann:
ab Fr., 6.5., 18.00 Uhr
Wo:
Praxis für Körperpsychotherapie und Shiatsu
Nr.:
B30322
Status:
Kurs abgeschlossen
Arabisch-Orientalisches Grillen und Dessert
Wann:
ab Mo., 9.5., 18.30 Uhr
Wo:
Albert-Mahlstedt-Schule, Küche
Nr.:
B30524
Status:
Kurs abgeschlossen
Tapas
Wann:
ab Fr., 13.5., 18.00 Uhr
Wo:
Albert-Mahlstedt-Schule, Küche
Nr.:
B30532
Status:
Kurs abgeschlossen
Anti-Stress-Yoga für Schultern und Rücken
Wann:
ab Sa., 14.5., 10.00 Uhr
Wo:
Vhs, Raum 3
Nr.:
B301267
Status:
Kurs abgeschlossen