Gesundheit
"Vhs macht gesünder!"
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwin-den. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Eine bundesweite Studie des Universitätsklinikums Eppendorf belegt die positive Wirkung von Vhs-Gesundheitsangeboten.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwin-den. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Eine bundesweite Studie des Universitätsklinikums Eppendorf belegt die positive Wirkung von Vhs-Gesundheitsangeboten.
Gesundheit
"Vhs macht gesünder!"
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwin-den. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Eine bundesweite Studie des Universitätsklinikums Eppendorf belegt die positive Wirkung von Vhs-Gesundheitsangeboten.
Achtsamkeit & Entspannung
Wann:
ab Di., 11.3., 16.30 Uhr
Wo:
Vhs, Raum 7
Nr.:
E30183
Status:
fast ausgebucht
Hatha-Yoga
Wann:
ab Di., 11.3., 18.15 Uhr
Wo:
Vhs, Raum 7
Nr.:
E30118
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kindheitsrezepte vom Niederrhein
Wann:
ab Mo., 24.3., 18.30 Uhr
Wo:
Albert-Mahlstedt-Schule, Küche
Nr.:
E30553
Status:
Plätze frei
Gesundheitsschützendes Qigong
"Ein Wochenende das Leben pflegen"
Wann:
ab Fr., 28.3., Uhr
Wo:
Vhs, Raum 3
Nr.:
E30198
Status:
fast ausgebucht
Tapas
Wann:
ab Fr., 4.4., 18.00 Uhr
Wo:
Albert-Mahlstedt-Schule, Küche
Nr.:
E30532
Status:
Anmeldung auf Warteliste
FELDENKRAIS®-Workshop
Kennenlernen und vertiefen
Wann:
ab Sa., 5.4., 9.30 Uhr
Wo:
Das FELDENKRAIS® Haus Schlimmermann
Nr.:
E30283
Status:
Plätze frei
Leben retten lernen
Umgang mit dem Defibrillator und Reanimation für Laien
Wann:
ab Sa., 5.4., 10.00 Uhr
Wo:
Vhs, Raum 3
Nr.:
E30301
Status:
Plätze frei
Seifen, Cremes und Co. selbstgemacht
Wann:
ab Sa., 5.4., 10.00 Uhr
Wo:
Vhs, Raum 9
Nr.:
E30385
Status:
Anmeldung möglich
Gesundheitsschützendes Qigong - Workshop für Auffrischer*innen
Wann:
ab Sa., 12.4., 10.00 Uhr
Wo:
Vhs, Raum 3
Nr.:
E30189
Status:
Plätze frei
Feldenkrais®: Kiefer & Co entspannter bewegen
Wann:
ab Sa., 12.4., 14.00 Uhr
Wo:
Vhs, Raum 3
Nr.:
E30289
Status:
Plätze frei
FELDENKRAIS® - Bewusstheit durch Bewegung: Einführung in die Feldenkrais®-Methode
Wann:
ab Mo., 14.4., 8.30 Uhr
Wo:
Vhs, Raum 3
Nr.:
E30286
Status:
Plätze frei
Stress- und Burnout-Prophylaxe
Man kann den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen
- Bildungsurlaub -
Wann:
ab Mo., 14.4., 9.00 Uhr
Wo:
Vhs, Raum 6
Nr.:
E30181
Status:
Anmeldung möglich
Yoga im Sitzen und im Stehen in Malente
Wann:
ab Mo., 28.4., 9.30 Uhr
Wo:
Nr.:
E30157
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga auf dem Stuhl in Eutin
Wann:
ab Mo., 28.4., 15.15 Uhr
Wo:
Vhs, Raum 3
Nr.:
E30138
Status:
Plätze frei
Hula-Hoop-Fitness
Wann:
ab Mo., 28.4., 16.15 Uhr
Wo:
C.-M.-v.-Weber-Schule, Aula
Nr.:
E30256
Status:
Plätze frei
Hula-Hoop-Fitness
Wann:
ab Mo., 28.4., 17.15 Uhr
Wo:
C.-M.-v.-Weber-Schule, Aula
Nr.:
E30257
Status:
fast ausgebucht
Kundalini-Yoga®
Wann:
ab Mo., 28.4., 18.15 Uhr
Wo:
Vhs, Raum 7
Nr.:
E30135
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Qigong zum Wohlfühlen
Wann:
ab Mo., 28.4., 18.15 Uhr
Wo:
Vhs, Raum 3
Nr.:
E30192
Status:
Anmeldung möglich
Miles Walk - Indoorwalking
Wann:
ab Mo., 28.4., 18.15 Uhr
Wo:
C.-M.-v.-Weber-Schule, Aula
Nr.:
E30240
Status:
Plätze frei
Hatha-Yoga
Wann:
ab Di., 29.4., 16.30 Uhr
Wo:
Vhs, Raum 3
Nr.:
E30119
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Rückenstärkung
Kraft und Entspannung für die Wirbelsäule
Wann:
ab Di., 29.4., 17.00 Uhr
Wo:
Mühlenbergklinik, Therapiehalle
Nr.:
E30207
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga experience
Wann:
ab Di., 29.4., 18.15 Uhr
Wo:
Vhs, Raum 3
Nr.:
E30149
Status:
Anmeldung auf Warteliste