Gesundheit
"Vhs macht gesünder!"
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwin-den. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Eine bundesweite Studie des Universitätsklinikums Eppendorf belegt die positive Wirkung von Vhs-Gesundheitsangeboten.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwin-den. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Eine bundesweite Studie des Universitätsklinikums Eppendorf belegt die positive Wirkung von Vhs-Gesundheitsangeboten.
Gesundheit
"Vhs macht gesünder!"
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwin-den. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Eine bundesweite Studie des Universitätsklinikums Eppendorf belegt die positive Wirkung von Vhs-Gesundheitsangeboten.
Rückenfit
Spiralmuskeltraining
Wann:
ab Mi., 15.1., 8.30 Uhr
Wo:
Vhs, Raum 3
Nr.:
E30209
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha-Yoga
Wann:
ab Mi., 15.1., 16.00 Uhr
Wo:
Vhs, Raum 3
Nr.:
E30113
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha-Yoga
Wann:
ab Mi., 15.1., 17.45 Uhr
Wo:
Vhs, Raum 3
Nr.:
E30116
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kundalini-Yoga®
Wann:
ab Mi., 15.1., 18.15 Uhr
Wo:
Vhs, Raum 7
Nr.:
E30134
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Bodyfit für Frauen
Wann:
ab Do., 16.1., 17.00 Uhr
Wo:
Vhs, Raum 3
Nr.:
E30214
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Fit und bewegt zwischen Schreibtisch und Feierabend
Wann:
ab Do., 16.1., 18.15 Uhr
Wo:
Vhs, Raum 3
Nr.:
E30217
Status:
fast ausgebucht
FELDENKRAIS®-Workshop
Kennenlernen und vertiefen
Wann:
ab Sa., 18.1., 9.30 Uhr
Wo:
Das FELDENKRAIS® Haus Schlimmermann
Nr.:
E30282
Status:
fast ausgebucht
Kundalini-Yoga®-Workshop
Wann:
ab So., 19.1., 9.30 Uhr
Wo:
Vhs, Raum 3
Nr.:
E301463
Status:
fast ausgebucht
Yoga im Sitzen und im Stehen in Malente
Wann:
ab Mo., 20.1., 9.30 Uhr
Wo:
Nr.:
E30156
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Rückenstärkung
Kraft und Entspannung für die Wirbelsäule
Wann:
ab Di., 21.1., 17.00 Uhr
Wo:
Mühlenbergklinik, Therapiehalle
Nr.:
E30206
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Warum fühle ich mich oft so gestresst?
Entdecke deine Inneren Antreiber!
- interaktiver Vortrag -
Wann:
ab Sa., 25.1., 10.00 Uhr
Wo:
Vhs, Raum 6
Nr.:
E30186
Status:
Plätze frei
Feldenkrais®: Kiefer & Co entspannter bewegen
Wann:
ab Sa., 25.1., 14.00 Uhr
Wo:
Vhs, Raum 3
Nr.:
E30288
Status:
Anmeldung möglich
Rosenkohl
Wann:
ab Mo., 27.1., 18.30 Uhr
Wo:
Albert-Mahlstedt-Schule, Küche
Nr.:
E30552
Status:
fast ausgebucht
Vegetarische Vorspeisen und Hauptgerichte
Wann:
ab Di., 28.1., 18.30 Uhr
Wo:
Albert-Mahlstedt-Schule, Küche
Nr.:
E30561
Status:
Anmeldung möglich
Tapas
Wann:
ab Fr., 31.1., 18.00 Uhr
Wo:
Albert-Mahlstedt-Schule, Küche
Nr.:
E30531
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Meditation am Mittag
- für Anfänger*innen und Fortgeschrittene -
Wann:
ab Mi., 5.2., 12.30 Uhr
Wo:
Vhs, Raum 3
Nr.:
E30176
Status:
Plätze frei
Hauptgerichte
Wann:
ab Fr., 28.2., 18.30 Uhr
Wo:
Albert-Mahlstedt-Schule, Küche
Nr.:
E30567
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Super Brain Yoga - Workshop
Wann:
ab Sa., 1.3., 10.00 Uhr
Wo:
Vhs, Raum 3
Nr.:
E301232
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha-Yoga
Wann:
ab Do., 6.3., 17.45 Uhr
Wo:
Vhs, Raum 7
Nr.:
E30120
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kundalini-Yoga®-Workshop
Wann:
ab So., 9.3., 9.30 Uhr
Wo:
Vhs, Raum 3
Nr.:
E301464
Status:
Anmeldung möglich