Gesundheit
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Hatha-Yoga" (Nr. 30106) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
"VHS macht gesünder!"
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Gesundheit
"VHS macht gesünder!"
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Wann:
ab Di., 17.9., 19.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 7
Nr.:
X30188
Status:
Kurs abgeschlossen
Osteoporose-Gymnastik
Wann:
ab Mi., 18.9., 10.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 3
Nr.:
X30249
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Atemübungen und Shiatsu- Akupressur
- Weite und Klarheit erleben - Kleingruppe -
Wann:
ab Do., 19.9., 18.00 Uhr
Wo:
Praxis für Körperpsychotherapie und Shiatsu
Nr.:
X30340
Status:
Kurs abgeschlossen
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Wann:
ab Do., 19.9., 19.00 Uhr
Wo:
Mühlenbergklinik, Therapiehalle
Nr.:
X30184
Status:
Kurs abgeschlossen
Hatha-Yoga
Wann:
ab Do., 19.9., 19.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum 3
Nr.:
X30107
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Singen kann jeder
Abbau von Gesangsängsten
Wann:
ab So., 22.9., 10.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 3
Nr.:
X21330
Status:
Kurs abgeschlossen
Der Erfahrbare Atem nach Prof. Ilse Middendorf
- Tagesseminar -
Wann:
ab So., 22.9., 17.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 3
Nr.:
X30191
Status:
Kurs abgeschlossen
Aqua-Power-Fitness
Wann:
ab Mi., 25.9., 7.30 Uhr
Wo:
St. Elisabeth Krankenhaus, Bewegungsbad
Nr.:
X30325
Status:
fast ausgebucht
Hatha-Yoga
Wann:
ab Mi., 25.9., 8.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum 7
Nr.:
X30102
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aquafitness in Eutin
Wann:
ab Mi., 25.9., 12.00 Uhr
Wo:
St. Elisabeth Krankenhaus, Bewegungsbad
Nr.:
X30266
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Basenfasten - Intervallfasten
Wann:
ab Mi., 25.9., 19.00 Uhr
Wo:
C.-M.-v.-Weber-Schule, Raum 19
Nr.:
X30356
Status:
Kurs abgeschlossen
Wege der Stille - Einführung in die Achtsamkeitsmeditation
- Tagesseminar -
Wann:
ab Sa., 28.9., 11.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 7
Nr.:
X30175
Status:
Kurs abgeschlossen
Klangschalen - Entspannungsworkshop
- Tagesseminar -
Wann:
ab Sa., 28.9., 11.00 Uhr
Wo:
Mühlenbergklinik, Therapiehalle
Nr.:
X30190
Status:
Kurs abgeschlossen
Aquafitness in Eutin
Wann:
ab Di., 1.10., 12.00 Uhr
Wo:
St. Elisabeth Krankenhaus, Bewegungsbad
Nr.:
X30262
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Autogenes Training
Wann:
ab Mo., 21.10., 17.45 Uhr
Wo:
VHS, Raum 7
Nr.:
X30182
Status:
Kurs abgeschlossen
Hopfen und Malz
Wann:
ab Mo., 21.10., 18.30 Uhr
Wo:
Albert-Mahlstedt-Schule, Küche
Nr.:
X30521
Status:
Kurs abgeschlossen
Internationale Küche
Wann:
ab Di., 22.10., 18.30 Uhr
Wo:
Schule an den Auewiesen, Küche
Nr.:
X30542
Status:
Kurs abgeschlossen
Tapas
Wann:
ab Fr., 25.10., 18.00 Uhr
Wo:
Albert-Mahlstedt-Schule, Küche
Nr.:
X30550
Status:
Kurs abgeschlossen
Kosmetik zum Selbermachen - natürlich und gesund
- Shampoo und Duschgel -
Wann:
ab Sa., 26.10., 10.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 6
Nr.:
X30350
Status:
Kurs abgeschlossen
Kundalini-Yoga®-Workshop
Wann:
ab So., 27.10., 9.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum 3
Nr.:
X30137
Status:
Kurs abgeschlossen
Fit durch den Winter mit Schüßlersalzen
Wann:
ab Mi., 30.10., 19.00 Uhr
Wo:
C.-M.-v.-Weber-Schule, Raum 18
Nr.:
X30358
Status:
Kurs abgeschlossen
Wege der Stille - Einführung in die Achtsamkeitsmeditation
- Tagesseminar -
Wann:
ab Sa., 2.11., 11.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 7
Nr.:
X30176
Status:
Kurs abgeschlossen
Entspannt durch die kalte Jahreszeit
Wann:
ab Do., 7.11., 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 3
Nr.:
X30166
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kraft schöpfen durch Quellenübungen
Wann:
ab Do., 7.11., 19.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 6
Nr.:
X30075
Status:
Anmeldung auf Warteliste