Gesellschaft
Die gesellschaftlichen Verhältnisse unterliegen immer schneller werdenden Veränderungen. Die Welt wird zunehmend komplexer, die politischen, ökonomischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge werden komplizierter und für den Einzelnen zunehmend schwerer durchschaubar. Auch die persönlichen Lebensverhältnisse bleiben davon nicht unberührt. Weder Ausbildung noch Beruf noch persönliche Beziehungen gewährleisten Beständigkeit. Für das Individuum bedeutet diese Entwicklung, aus einer Vielfalt wählen zu können, aber auch wählen zu müssen.
Gesellschaft
Die gesellschaftlichen Verhältnisse unterliegen immer schneller werdenden Veränderungen. Die Welt wird zunehmend komplexer, die politischen, ökonomischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge werden komplizierter und für den Einzelnen zunehmend schwerer durchschaubar. Auch die persönlichen Lebensverhältnisse bleiben davon nicht unberührt. Weder Ausbildung noch Beruf noch persönliche Beziehungen gewährleisten Beständigkeit. Für das Individuum bedeutet diese Entwicklung, aus einer Vielfalt wählen zu können, aber auch wählen zu müssen.
Frauen entdecken die Region
Wann:
ab Mo., 9.9., 8.30 Uhr
Wo:
Nr.:
X10900
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Omas für ein gutes Klima
Wann:
ab Di., 10.9., 15.00 Uhr
Wo:
C.-M.-v.-Weber-Schule, Raum 17
Nr.:
X10400
Status:
Kurs abgeschlossen
Yogischer Gesprächskreis
Wann:
ab Fr., 13.9., 10.45 Uhr
Wo:
VHS, Raum 8
Nr.:
X10850
Status:
Anmeldung möglich
Lamas und Alpakas in Ostholstein
Über das Wesen, den Umgang und die Nützlichkeit dieser Tiere
Wann:
ab Fr., 13.9., 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
X11200
Status:
Kurs abgeschlossen
Frauen entdecken die Region
Wann:
ab Sa., 14.9., 8.30 Uhr
Wo:
Nr.:
X10901
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Zur Aktualität der Philosophie: Vom "wackelnden Gang" der Demokratien - droht der Verlust von Konsensfähigkeit und Konsensbereitschaft?
Wann:
ab Sa., 14.9., 15.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 3
Nr.:
X10800
Status:
Kurs abgeschlossen
Du kannst mich einfach nicht verstehen - Frauen und Männer in der Kommunikationsfalle
Wann:
ab Do., 19.9., 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
X10605
Status:
Kurs abgeschlossen
E-Mobilität - es ist soweit
Wann:
ab Do., 26.9., 18.30 Uhr
Wo:
C.-M.-v.-Weber-Schule, Raum 17
Nr.:
X10401
Status:
Kurs abgeschlossen
Meteorologie - das Wetter vor Ort verstehen
Wann:
ab Mi., 23.10., 18.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum 8
Nr.:
X11000
Status:
Kurs abgeschlossen
Farbberatung - Mit der richtigen Farbe Impulse setzen!
- Kleinstgruppe -
Wann:
ab Do., 24.10., 10.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 01
Nr.:
X10634
Status:
Kurs abgeschlossen
Faszinierende naturwissenschaftliche Experimente für Kinder ab 8 Jahren
Grün ist nicht grün
Wann:
ab Sa., 26.10., 10.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 2
Nr.:
X11005
Status:
Kurs abgeschlossen
Zeitgeist: Künstliche Intelligenz als Herausforderung im digitalen Zeitalter
Wann:
ab Sa., 26.10., 15.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 3
Nr.:
X10801
Status:
Kurs abgeschlossen
Gelassen Kontra geben - oder wie ich mich ohne Stress zur Wehr setze
Wann:
ab Do., 7.11., 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
X10606
Status:
Kurs abgeschlossen
Vor der Sorge - Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung
- in Zusammenarbeit mit dem Betreuungsverein Ostholstein -
Vortrag und Diskussion
Wann:
ab Do., 14.11., 18.30 Uhr
Wo:
C.-M.-v.-Weber-Schule, Raum 20
Nr.:
X10300
Status:
Kurs abgeschlossen
Mit Neurolinguistischem Programmieren (NLP) zu einem selbsterfüllten Leben
Wann:
ab Di., 26.11., 18.00 Uhr
Wo:
C.-M.-v.-Weber-Schule, Raum 23 (2. OG Altbau)
Nr.:
X10628
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Geschichte der VHS Eutin
Wann:
ab Di., 26.11., 19.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum 6
Nr.:
X10100
Status:
Kurs abgeschlossen
Abschiednehmen
Wann:
ab Di., 26.11., 19.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum 2
Nr.:
X10812
Status:
Kurs abgeschlossen
Körperspannung und Präsenz
Wann:
ab Fr., 29.11., 15.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 3
Nr.:
X10625
Status:
Kurs abgeschlossen
Berühmte Denkerinnen: "Philosophinnen in Geschichte und Gegenwart" Vorstellung und Diskussion einer Neuerscheinung
Wann:
ab Sa., 30.11., 15.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 2
Nr.:
X10802
Status:
Kurs abgeschlossen
So lernt man heute -
Der Weg zum persönlichen Wissensmanagement
Wann:
ab Di., 17.12., 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 6
Nr.:
X10656
Status:
Plätze frei
Christen und Buddhisten
Wann:
ab Di., 17.12., 19.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum 8
Nr.:
X10813
Status:
Anmeldung möglich
Das Wunder der Wertschätzung
Wann:
ab Do., 9.1., 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
X10607
Status:
Anmeldung möglich