Gesellschaft
Die gesellschaftlichen Verhältnisse unterliegen immer schneller werdenden Veränderungen. Die Welt wird zunehmend komplexer, die politischen, ökonomischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge werden komplizierter und für den Einzelnen zunehmend schwerer durchschaubar. Auch die persönlichen Lebensverhältnisse bleiben davon nicht unberührt. Weder Ausbildung noch Beruf noch persönliche Beziehungen gewährleisten Beständigkeit. Für das Individuum bedeutet diese Entwicklung, aus einer Vielfalt wählen zu können, aber auch wählen zu müssen.
Gesellschaft
Die gesellschaftlichen Verhältnisse unterliegen immer schneller werdenden Veränderungen. Die Welt wird zunehmend komplexer, die politischen, ökonomischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge werden komplizierter und für den Einzelnen zunehmend schwerer durchschaubar. Auch die persönlichen Lebensverhältnisse bleiben davon nicht unberührt. Weder Ausbildung noch Beruf noch persönliche Beziehungen gewährleisten Beständigkeit. Für das Individuum bedeutet diese Entwicklung, aus einer Vielfalt wählen zu können, aber auch wählen zu müssen.
Club der jungen Forscher
Faszinierende naturwissenschaftliche Experimente für Grundschulkinder
Wann:
ab Do., 22.4., 15.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum 9
Nr.:
Z11052
Status:
Plätze frei
Faszinierende naturwissenschaftliche Experimente für Kinder ab 8 Jahren
Luft ist nicht nichts
Wann:
ab Sa., 20.3., 10.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 01
Nr.:
Z11054
Status:
Plätze frei
Faszinierende naturwissenschaftliche Experimente für Kinder ab 6 Jahren
Löwenzahn-Safari
Wann:
ab Sa., 8.5., 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z11055
Status:
Plätze frei
Coaching verstehen und erleben
Wann:
ab Mo., 3.5., 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 2
Nr.:
Z10632
Status:
Plätze frei
Das Beste, was Dir passieren konnte, bist Du - online
Wie wir zu einem dauerhaft positiven Selbstwert finden
- Vortrag -
Wann:
ab Do., 25.3., 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10616
Status:
Plätze frei
Die Kunst des Small Talks
Wann:
ab Do., 25.3., 17.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum 9
Nr.:
Z10640
Status:
Plätze frei
E-Auto und mehr
- Diskussion und Beantwortung von Fragen -
Wann:
ab Do., 29.4., 18.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum 2
Nr.:
Z10408
Status:
Plätze frei
E-Mobilität
- Vortrag -
Wann:
ab Do., 22.4., 18.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum 6
Nr.:
Z10405
Status:
Plätze frei
Berufsbegleitende Weiterbildung zur "Fachkraft für Ressourcenorientierte Sozialpädagogische Familienhilfe"
Wann:
ab Fr., 23.4., 14.30 Uhr
Wo:
mattiehaus angela metzler
Nr.:
Z10510
Status:
Plätze frei
Führungstraining mit Hilfe von Pferden
Wann:
ab Fr., 7.5., 18.30 Uhr
Wo:
Schwentinehof Sibbersdorf
Nr.:
Z10636
Status:
Plätze frei
Körperspannung und Präsenz
Wann:
ab Fr., 5.3., 15.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 3
Nr.:
Z10650
Status:
Plätze frei
Lamas und Alpakas in Ostholstein
Über das Wesen, den Umgang und die Nützlichkeit dieser Tiere
Wann:
ab Fr., 23.4., 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z11029
Status:
Plätze frei
Lasst uns tollkühn und lustvoll altern!
- Vortrag -
Wann:
ab Do., 25.3., 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10602
Status:
fast ausgebucht
Vision und Verwirklichung - mit Übungen und systemischen Fragen den eigenen Lebensplan entwickeln
Wann:
ab Do., 25.3., 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 3
Nr.:
Z10620
Status:
Plätze frei
Naturnah gärtnern - Grundlagen
Wann:
ab Do., 29.4., 19.00 Uhr
Wo:
C.-M.-v.-Weber-Schule, Raum 17
Nr.:
Z11020
Status:
Plätze frei
Negative Gedanken machen krank - wie stoppt man sie?
- Vortrag -
Wann:
ab Do., 25.2., 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10601
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Grundprobleme der Philosophie: Das Leib-Seele-Problem
Wann:
ab Sa., 13.2., 15.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 2
Nr.:
Z10805
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Grundbegriffe der Philosophie: Humanität
Wann:
ab Sa., 13.3., 15.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 2
Nr.:
Z10806
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Philosophie im Überblick: Einführung in die Gegenwartsphilosophie
Wann:
ab Sa., 24.4., 15.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 2
Nr.:
Z10807
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Philosophie heute: Personen - Themen - Trends
Wann:
ab Sa., 29.5., 15.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 6
Nr.:
Z10808
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Selbstbewusst und glücklich in jeder Kleidergröße
- Vortrag -
Wann:
ab Do., 29.4., 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10603
Status:
Plätze frei
Einführung in das Systemische Coaching
Wann:
ab Mo., 12.4., 8.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum 6
Nr.:
Z10633
Status:
fast ausgebucht
Waldbaden - Natur für Körper und Seele
- Vortrag -
Wann:
ab Do., 3.6., 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10604
Status:
Plätze frei
Warum muss ich Dir alles zehnmal sagen?
Wann:
ab Mi., 21.4., 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10556
Status:
Anmeldung auf Warteliste