/ Kursdetails
B10802 Grundbegriffe der Philosophie: Humanität
Beginn | Sa., 07.05.2022, 15:00 - 17:15 Uhr |
Kursgebühr | 12,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Roland Daube
|
Die Frage nach dem Humanum, was den Menschen im Guten wie im Bösen zum Menschen macht und wie er eigentlich - seiner Natur nach? - sein sollte, damit man von Humanität sprechen kann, beschäftigt die Philosophie seit ihrem Beginn.
Vor gut zwei Jahren hat einer der prominentesten deutschen Philosophen, Volker Gerhardt, als Frucht der Arbeit seines akademischen Schaffens das Werk: "Humanität. Über den Geist der Menschheit" vorgelegt. Nach eigenem Bekunden ist es der Versuch, "der Antwort auf die Frage nach der Natur des Menschen näherzukommen." Darin wird die durchaus "Befremden auslösende Formel von der Kultur als Form der Natur" verfolgt, die sich in der wissenschaftlichen Welt aber immer mehr bewährt.
Kursort
Vhs, Raum 6
Plöner Str. 1923701 Eutin
Termine
Datum
07.05.2022
Uhrzeit
15:00 - 17:15 Uhr
Ort
Plöner Str. 19,
Vhs-Haus, Raum 6