/ Kursdetails

E30180 Stress- und Burnout-Prophylaxe - Man kann den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen -

Beginn Mo., 21.10.2024, 09:00 - 16:30 Uhr
Kursgebühr 184,00 €
Dauer 4 Termine
Kursleitung Bärbel Adam

Stress rechtzeitig zu erkennen und entsprechende Bewältigungsstrategien anzuwenden, kann helfen, die Entwicklung von Stresserkrankungen oder eines Bournout zu verhindern. Die Teilnehmer*innen lernen, mit belastenden Herausforderungen sowohl im Berufsleben als auch im Alltag bewusster umzugehen und Stressreaktionen entgegenzuwirken. Mit Hilfe der Schritte "Verstehen - Erfahren - Integrieren" werden nicht nur die Ursachen von Stress und die Abläufe von Stressreaktionen erkannt, sondern auch verschiedene Tools zur Achtsamkeit, Entspannung, und Selbstreflexion erarbeitet. Mit der Veränderung des Blickwinkels werden neue Perspektiven im Umgang mit (hinderlichen) Glaubenssätzen geschaffen. Am Ende des Kurses haben die Teilnehmer*innen Werkzeuge an der Hand, die ihnen ermöglichen, gewohnte Muster und Verhaltensweisen zu durchbrechen und neue Handlungsräume zu eröffnen, um so ihre Selbstwirksamkeit zu stärken.




Kursort

Vhs, Raum 6

Plöner Str. 19
23701 Eutin

Termine

Datum
21.10.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Plöner Str. 19, Vhs-Haus, Raum 6
Datum
22.10.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Plöner Str. 19, Vhs-Haus, Raum 6
Datum
23.10.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Plöner Str. 19, Vhs-Haus, Raum 6
Datum
24.10.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Plöner Str. 19, Vhs-Haus, Raum 6