C50500 Amtlicher Sportbootführerschein See (SBF)
Beginn | Di., 06.09.2022, 18:15 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 141,00 € |
Dauer | 10 Termine |
Kursleitung |
Werner Patz
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: 2 Meter Leine, Kurs- und Anlegedreieck, Zirkel (Navigationsbesteck) |
Inhalt und Ziel des Kursangebotes sind die elementaren Kenntnisse der Navigation, der Seemannschaft, der gesetzlichen Vorschriften, die zur sicheren Führung eines Sportbootes auf den Fahrwassern der Seeschifffahrt für den Fahrzeugführer notwendig sind. Diese Kenntnisse werden sowohl vom Schiffsführer von Maschinenfahrzeugen mit einer Antriebsleistung bis 11,03 KW (ohne Führerscheinpflicht) als auch mit einer Antriebsleistung mit mehr als 11,03 KW (mit Führerscheinpflicht) verlangt.
Die Teilnahme eignet sich als Information für Einsteiger, zur Auffrischung nach langer Pause und zur Vorbereitung auf die Führerscheinprüfung. Diese setzt sich aus einem theoretischen und einem praktischen Teil zusammen. Der Prüfungsausschuss DMYV/DSV Lübeck nimmt die Prüfungen ab. Im theoretischen Teil werden die Verkehrsregeln und die Grundlagen der Navigation, des Wetters und der Sicherheit auf See schwerpunktmäßig erarbeitet. Zur Vorbereitung auf den Praxisteil gehören das Üben seemännischer Knoten, die Erläuterung der relevanten Bootsmanöver und die Übungsfahrt(en) am Prüfungsort.
Lehrmaterial: Lehrbuch, Navigationsbesteck, Tau (für Knoten)
Wenn eine Prüfung abgelegt werden soll, entstehen folgende Kosten: 110,93 € Prüfungsgebühr plus 25,00 € für das Boot, 45,00 € Übungsfahrt, ca. 40,00 € für Lernmaterial, sowie ca. 30,00 € für ein ärztliches Attest.
Das Führerschein-System ist modular aufgebaut, weitere Informationen finden sich unter www.prüfungsausschuss-luebeck.org
Kursort
Vhs, Raum 6
Plöner Str. 1923701 Eutin