Sprachen
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "English Conversation in the Evening: Stufe B2/C1" (Nr. 40642) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
In der Welt zu Hause
Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.
Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel "Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen" zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.
Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.
Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel "Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen" zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.
Sprachen
In der Welt zu Hause
Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.
Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel "Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen" zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.
Deutsch als Zweitsprache: Konversation Stufe B2/C1 Online-Kurs
Wann:
ab Do., 4.2., 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
Z40423
Status:
Kurs abgeschlossen
Deutsch als Zweitsprache: Stufe A1
Wann:
ab Mo., 19.4., 9.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 2
Nr.:
Z40402
Status:
Plätze frei
Chinesisch - leicht gemacht (für Fortgeschrittene)
Wann:
ab Mo., 19.4., 17.15 Uhr
Wo:
C.-M.-v.-Weber-Schule, Raum 19
Nr.:
Z40207
Status:
Plätze frei
Deutsch als Zweitsprache: Stufe A2
Wann:
ab Di., 20.4., 9.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 9
Nr.:
Z40407
Status:
Plätze frei
Deutsch als Zweitsprache: Stufe B2
Wann:
ab Di., 20.4., 9.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 01
Nr.:
Z40417
Status:
fast ausgebucht
English Conversation in the Morning: Stufe B2
Wann:
ab Di., 20.4., 9.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 2
Nr.:
Z40637
Status:
Plätze frei
Englisch für Senioren am Vormittag: Stufe B1.2
Wann:
ab Di., 20.4., 10.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum 2
Nr.:
Z40622
Status:
fast ausgebucht
English Conversation in the Evening: Stufe B2/C1
Wann:
ab Di., 20.4., 19.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum 01
Nr.:
Z40642
Status:
Plätze frei
Deutsch als Zweitsprache: Stufe B1
Wann:
ab Mi., 21.4., 9.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 8
Nr.:
Z40412
Status:
fast ausgebucht
Englisch Stufe A2
Wann:
ab Mi., 21.4., 10.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 10
Nr.:
Z40612
Status:
fast ausgebucht
Italienisch: Stufe A1.3
Wann:
ab Mi., 21.4., 10.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 9
Nr.:
Z40912
Status:
Plätze frei
Italienisch: Stufe B2.2
Wann:
ab Mi., 21.4., 11.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum 9
Nr.:
Z40932
Status:
Plätze frei
Italienisch: Stufe A1
Wann:
ab Mi., 21.4., 13.15 Uhr
Wo:
VHS, Raum 10
Nr.:
Z40905
Status:
Plätze frei
Neugriechisch: Stufe A2.2/B1
Wann:
ab Mi., 21.4., 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 8
Nr.:
Z41203
Status:
Plätze frei
Deutsch als Zweitsprache: Konversation Stufe B2/C1
Wann:
ab Do., 22.4., 19.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum 01
Nr.:
Z40422
Status:
Plätze frei