Page 25 - Programmheft_vhs_Eutin_24_25
P. 25
Gesellschaft
Leben retten lernen
Umgang mit dem Defibrillator und Reanimation für Laien
Leben retten kann man lernen! In diesem Kurs geht es um die Grundlagen für eine er-
folgreiche Wiederbelebung in Theorie und Praxis. Dazu gehört das Erkennen der Notfall-
situation, Absetzen eines Notrufs sowie das Einleiten lebensrettender Maßnahmen. Der
Umgang mit dem AED (automatisierter externer Defi brillator) wird ebenso geübt wie
grundlegende Erst-Hilfe-Maßnahmen.
Andreas Arendt Andreas Arendt
Eu 30300 Eu 30301
Donnerstag, 05.12.24, Samstag, 05.04.25,
18:15 - 21:15 Uhr 10:00 - 13:00 Uhr
Vhs-Haus Vhs-Haus
4 UStd., 48,00 Euro 4 UStd., 48,00 Euro
Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung
- in Zusammenarbeit mit dem Betreuungsverein Ostholstein -
- Vortrag und Gespräch -
Wer regelt meine Angelegenheiten in den Zeiten, in denen ich nicht in der Lage dazu bin?
Wer setzt meine Behandlungswünsche durch, wenn ich mich nicht mehr selbst äußern
kann? Jeder Mensch kann unabhängig vom Alter in Situationen geraten, in denen andere Sorge | Vorsorge
für sie/ihn entscheiden müssen. Mit einer Vorsorgevollmacht bestimme ich in gesunden
Tagen selbst, wer mich in diesem Fall vertreten soll. Denn Ehepartner oder Kinder sind
nicht automatisch gesetzliche Vertreter.
Klaus Häring Klaus Häring Klaus Häring
Eu 10210 Eu 10211 Eu 10212
Dienstag, 17.09.24, Montag, 10.02.25, Montag, 23.06.25,
18:30 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr
Vhs-Haus Vhs-Haus Vhs-Haus
Teilnahme kostenlos Teilnahme kostenlos Teilnahme kostenlos
23
www.vhs-eutin.de